DOSB-C-Trainerausbildung
Die DOSB-C-Trainerausbildung (120 UE) besteht aus dem Grundlehrgang oder D-Trainerlehrgang (40 UE), dem Aufbaulehrgang (40 UE) und dem Prüfungslehrgang (40 UE). Die Ausbildung endet mit einer fachlichen und einer überfachlichen Klausur, sowie einer Lehrprobe. In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für Übernachtung und Vollverpflegung enthalten. Die DOSB-C-Trainer-Lizenz wird von den Sportbünden mit bis zu 500 € pro Jahr bezuschusst.
Teilnahme ab 16 Jahren. Jüngere Teilnehmer dürfen bei der dezentralen D-Trainerausbildung (nicht DOSB-C-Grundlehrgang an einer Sportschule) mit Einverständnis der Erziehungsberechtigen und des Vereins teilnehmen, können aber keine Prüfung absolvieren.
Wie sieht der zweite Teil der ersten Ausbildungsstufe aus und was müssen Sie beachten?
Möchten Sie über den Einstieg mit der D-Trainerausbildung noch mehr Wissen im Bereich der überfachlichen Inhalte und weiteren Input im Bereich der praktischen Trainingsinhalte für den Jugend- und Erwachsenenbereich haben? Der BBW bietet mit dem DOSB-C-Aufbaulehrgang (40 Lerneinheiten) und dem DOSB-C-Prüfungslehrgang (40 Lerneinheiten) einen vertieften Einstieg an, den wir allen Trainern empfehlen.
Die Ausbildung zum Trainer mit C-Lizenz ist erwünscht. Deshalb kann Ihr Verein mit der DOSB-C-Lizenz beim zuständigen Sportbund einen Zuschuss von bis zu 500 € pro Jahr bekommen. Insofern empfehlen wir, dass die Ausbildungskosten der Verein übernimmt. Ihr Verein sollte das Verfahren kennen, sonst können Sie uns gerne ansprechen.