Basketball für Baden-Württemberg

Wie sieht die Ausbildung aus?

Die Minitrainerausbildung besteht aus einem Theorieteil und einem Praxistag.

Der Theorieteil  ist online frei zugänglich (DBB-Campus) und ermöglicht am Ende die Erstellung eines digitalen Teilnahmezertifikates.
Nur mit dieser Bescheinigung ist dann die Teilnahme am Praxistag zum Abschluss der Ausbildung möglich.Der Theorieteil alleine ist keine eigenständige Qualifikation.

Der Praxistag findet dezentral in Kooperation mit Vereinen in ganz Baden-Württemberg statt. Pro Bezirk gibt es pro Ausbildungsjahr 1-2 Praxistage. Diese finden immer zwischen den Saisons statt, also grob zwischen Mai und August.

Der Umfang der gesamten Ausbildung beträgt 16 Lerneinheiten (LE) und kann ebenfalls als Verlängerung der D- und C-Lizenzen angerechnet werden.

Alle aktuellen Termine der Praxistage finden Sie hier.

Was lernen Sie in der Ausbildung?

Die Inhalte der Minitrainer:in-Zertifikatsausbildung sind konkret:

Theorieteil (8 LE) online vorab:

  • Allgemeine Informationen zum Minibasketball
  • Miniregeln und Spielbetrieb
  • Entwicklung des Kindes
  • Umgang als Trainer:in mit Kindern der U 8 bis U 12
  • Planung einer Trainingseinheit
  • Basketballspielen mit Kindern der U 8 bis U 12
  • „Was mache ich wenn…?“ – Auf Situationen reagieren
  • Safe Sport (in der Entwicklung)

Praxisteil (8 LE)

  • Startspiele
  • Athletik- bzw. Koordinationstraining
  • Taktiktspiele
  • Grundtechniken

Welche Voraussetzungen müssen Sie als Mini-Trainer mitbringen?

- Grundlegende Kenntnisse der Sportart Basketball

- Bereitschaft, Kinder unter 12 Jahre in ihrer Entwicklung zu unterstützen

- Mitglied in einem Sportverein in Baden-Württemberg

- Mindestalter: 16 Jahre*
* (ab 14 Jahren ist die Teilnahme mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten und des Vereins möglich, allerdings wird das Zertifikat erst mit Erreichen des 16. Lebensjahres auf Antrag erstellt)

Was können Sie mit der Mini-Trainerausbildung machen und was kostet diese?

Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie das BBW Minitrainer Zertifikat als Befähigungsnachweis, Mini-Basketballgruppen selbstständig aufzubauen, zu trainieren und zu betreuen. Der Kurs ist für Sie kostenfrei. 

Hier geht es direkt zur Anmeldung aller Lehrgänge.

Aufbaumodule zum Minitrainer:in-Zertifikat (Minitrainerfortbildung, Zertifikatsverlängerung)

Wir bieten zwei verschieden Aufbaumodule zum Minitrainer:in-Zertifikat als Fortbildung mit jeweils 5 Lerneinheiten (LE) an. Beide Fortbildungen sind praxisorientiert und die Teilnehmer:innen werden zur aktiven Teilnahme gebeten. Inhaltlich setzen wir genau da an, wo die Minitrainer:in-Zertifikatsausbildung aufhört. Was sind die nächsten Schritte, wenn meine Anfängerkinder ein bis zwei Jahre Basketball spielen?

Aufbaumodul Taktik (5 LE)

  • Wie vermittel ich als Trainer:in taktisches Verständnis?
  • Spielformen vom 1-1 bis zum 3-3 für Angriff und Verteidigung.
  • Training der Handlungsfähigkeit und ausgewählter Taktikbausteine in basketballspezifischen Spielen

Aufbaumodul Technik (5 LE)

  • Methodische Spielreihen zur Schulung des Korblegers
  • Methodische Spielreihen zur Schulung des Wurfes.
  • Vermittlung von Basketballgrundtechniken in der Verteidigung

Zur Anmeldung und weiteren Infos geht es hier.

 
Zum Seitenanfang