Grundschulligen BW
Auf die Anforderungen der Ganztagsschule schon im Grundschulbereich hat der BBW ein Konzept entwickelt: Die Basketball Grundschulliga. Mehr über unsere Schul-AGs, bei der Kinder ans dribbeln, werfen, passen und fangen herangeführt werden– und dabei ganz spielerisch Spielregeln und Fairness erlernen finden Sie hier.
3X3
Die abgewandelte Spielform „3X3“ ist jung, dynamisch, frei von festen Strukturen, (fast) überall zu spielen und demnächst olympisch. Mehr dazu.
Engagier dich!
Was treibt Sie an? Wir vom BBW sind davon überzeugt, dass Basketball nicht nur ein faszinierender Sport ist, sondern wir durch Sport Leben verändern können, weil er einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft hat. Wir sind Teil der Initiative "Teamplayer gesucht: Engagier Dich!" vom Deutschen Basketball Bund bei dem wir dich unterstützen, ein passendes Ehrenamt zu finden oder dich im Ehrenamt weiter zu entwickeln. Mehr dazu.
BBW Juniorteam
Jugend im Basketball – Verwirkliche deine Ideen!
Ihr habt Lust euch mit und für andere zu engagieren und eure eigenen Ideen und Erfahrungen in Projekte und Veranstaltungen mit einfließen zu lassen? Ihr seid basketballinteressiert und habt Lust auf Neues? Ihr seid zwischen 16 und 26 Jahren alt? Dann meldet euch jetzt für das Juniorteam des Basketballverbandes Baden-Württemberg e.V. (BBW)! Mehr dazu
Ausfahrten des BBW
Unabhängig davon, wie stark ihr mit Basketball bisher in Kontakt getreten seid, bieten wir vom Verband jährlich stattfindende Ausfahrten über Pfingsten an. Mehr dazu.
Jugend trainiert für Olympia
Der BBW bietet im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia eine Möglichkeit zur Sichtung und Förderung von sportbegabten Schülern im Bereich Basketball. In diesem leistungssportorientierten Mannschaftswettbewerb der Schulen wird sportlicher Wettkampfes gelernt. Mehr dazu.
Wir punkten bei Mädchen!
Wir sind überzeugt, dass wir noch mehr Mädchen für den Basketball faszinieren und langfristig das zahlenmäßige Ungleichgewicht aufheben können. Wir wollen den Zugang zu Basketball vereinfachen und Konzepte insbesondere für Mädchenbasketball breiter organisieren. Mehr dazu.