Basketball für Baden-Württemberg

Wer wir sind

Der Basketballverband Baden-Württemberg e.V., kurz BBW, ist eine Gemeinschaft aus den in Baden-Württemberg eingetragenen Basketballvereinen und -abteilungen und vielen freiwillig und hauptamtlich Engagierten. Uns verbindet die Faszination an Basketball und gemeinsam fördern und verbreiten wir den Basketball in Baden-Württemberg. Mehr dazu.

Neues aus dem Verband

Überragende Leistung: Unsere Landeskader der SGSW gewinnen das Bundesjugendlager!

07.10.2025

Was für ein Bundesjugendlager für den BBW! Sowohl unsere Mädchen als auch unsere Jungen konnten sich in ihren Finalspielen durchsetzen und das diesjährige Bundesjugendlager gewinnen. Zusammen feierten beide Teams nach den Finals den verdienten Erfolg als Ergebnis einer langen und intensiven Zeit der gemeinsamen Vorbereitung.

Unsere Mädchen gingen in der (Mit)-Favoritenrolle in das Turnier. Eine hohe Bürde, nachdem bereits die LV-Turniere in Steinbach und Berlin gewonnen wurden. Die jungen Ladies meisterten diese enorme mentale Herausforderung mit Bravour und spielten eine dominante Runde:

SGSW – Hessen          59 – 33

SGSW – MDA              84 – 17

SGSW – WBV              63 – 35


Hintere Reihe v.l.n.r.: BBW Physio Sabine Kretschmer, BBW VT Tine Sauer, Jamie Zentgraf (BSG Ludwigsburg), Catharina Schlechter (SG Saarlouis/Dillingen), Hannah Ruch (USC Heidelberg), Selin Bandirma (MV Stuttgart), Larissa Schäfer (TSV Berghausen/TSG Bruchsal), Mira Huberti (BBU01 Ulm), BBW LT Alex Maerz
Vordere Reihe v.l.n.r.: Merjem Hodzic (MTV Stuttgar)t, Soraya Zouaoui (MTV Stuttgart). Lola Hadzidedic (USC Freiburg), Leonie Pfanzelt (TSG Bruchsal/USC Heidelberg), Soala Depe Tchatchu (USC Heidelberg), Leni Sittmann (Trimmelter SV)

 

Das Finale gegen den starken BBV zeigte dann das erwartet hohe Intensitäts-Niveau. Unsere Mädels standen erstmals im Turnier einem mit gleicher emotionaler Stärke spielendem Berliner Team gegenüber und mussten sich auf die Härte einstellen. In einem Spiel, das in erster Linie von Intensität und Läufen geprägt war, zeigte sich am Ende erneut die mentale Stärke der Mädels, aber auch deren Sicherheit im Spielsystem. Die SGSW konnten sich dank einer überzeugenden Schlussphase letztendlich verdient mit einem 42 – 33 Erfolg den Turniersieg sichern.

BBW-Landestrainerin Alex Maerz: „Wir haben durch unsere Bundestrainer*innen Conny und Heiko ein perfektes BJL mit vielen aufschlussreichen Sichtungstools bekommen. Unser Erfolg im Verband ist das Ergebnis von harter Arbeit in den Jahren der Vorbereitung. Die Basis für unseren Erfolg legen natürlich die Heimvereine und deren Trainer*innen und unsere Bezirks-trainer*innen. Ich möchte mich bei den Mädels, deren Familien und dem gesamten Staff bedanken, insbesondere bei Ross und Tine für die tolle Zusammenarbeit bei den Vorbereitungsmaßnahmen.“

Unsere Jungen wurden in der Vorbereitung auf das Bundesjugendlager immer wieder vor besondere Herausforderungen gestellt. Verletzungsbedingte Ausfälle führten immer wieder dazu, dass sich die Mannschaft neu finden und auf veränderte Rahmenbedingungen einstellen musste. Umso bemerkenswerter war der große Zusammenhalt innerhalb des Teams, das in jeder Phase mit hoher Einsatzbereitschaft, Lernwillen und positiver Energie agierte. Trotz regelmäßiger personeller Veränderungen zeigte die Gruppe eine kontinuierliche Weiterentwicklung und überzeugte durch starke Leistungen im Lehrgangsbetrieb.


v.l.n.r.: BBW VT Ross Jorgusen, Ben Muckenfuß (Kirchheim Knights), BBW Physio Danny Brose, Moritz Kiehlneker (BBU 01 Ulm), Timo Möbius (Tigers Tübingen), Simon Holbach (RLP: ASC Mainz / F-Skyliners), Eremias Berhe (BBU 01 Ulm), Joshua Weissenberger (TV Weil / BBU 01 Ulm), Sebastian Gojkovic (Neckarsulmer SU), Samuel Williams (BBU 01 Ulm), Manu Ngome Kangue (Porsche BBA Ludwigsburg), Ben Fischer (RLP: SG TVD BIS Speyer), Karim Kaouakib (Porsche BBA Ludwigsburg), David Schmidt (TV Konstanz / Tigers Tübingen), BVRP LT Thorsten Schulz

 

Dementsprechend war auch der Start in das BJL etwas holprig. Im letzten Gruppenspiel gegen das favorisierte Team aus Berlin zündeten die Jungs dann aber ein echtes Feuerwerk und begeisterten alle Anwesenden mit überragendem Team-Play. Man hatte sich trotz der schwierigen Bedingungen gefunden und konnte sich in einem Dreiervergleich sensationell und dominant für das Finale qualifizieren:

SGSW – HES                51 - 43

SGSW – WBV              56 – 57

SGSW – BLN               89 – 57

Im Finale trafen unsere Jungen dann auf den nächsten Favoriten, das Team aus Bayern. In einem umkämpften Spiel sah die Mannschaft des BBV lange als Sieger aus, unsere Jungen hielten jedoch immer dagegen und zeigten in der Schlussphase ihre Stärke: Das Spiel wurde gedreht und die entscheidenden Plays gingen offensiv und defensiv an die SGSW. Am Ende war es ein Erfolg des Glaubens an die Stärken und eine unfassbare Leistung der Spieler, die mit ihrem Talent und Team-Plays für den 59 – 57 Erfolg unsere Jungen im Finale sorgten.

BBW-Verbandstrainer Ross Jorgusen: „Ein herzlicher Dank gilt den Bezirkstrainern, unseren Physioteams sowie dem gesamten Coaching- und Betreuerstab für die engagierte Zusammenarbeit. Besonders hervorheben möchte ich die hervorragende Arbeit in den Heimatvereinen und das große Engagement der dortigen Trainerinnen und Trainer – sie schaffen die Grundlage für die Entwicklung unserer Spieler. Ebenso danke ich den Eltern, die ihre Kinder auf diesem Weg tatkräftig unterstützen.

Es ist jedes Jahr beeindruckend zu sehen, wie sich die Spieler im Verlauf der Landeskaderzeit weiterentwickeln. Beim Turnier zeigte das Team großen Zusammenhalt, Spielfreude und echten Teambasketball – jeder trug zu einer starken Gesamtleistung bei. Die Arbeit mit dieser tollen Gruppe hat mir große Freude bereitet.“

Ein wichtiger Bestandteil der erfolgreichen Arbeit im BBW und der SGSW sind die Nominierungen durch die Bundestrainer*innen:

U16 weiblich: Leonie Pfanzelt, Soraya Zouaoui, Merjem Hodzic, Jamie Zentgraf, Selin Bandirma, Leni Sittman (RLP) und Catharina Schlechter (SAA)
U15 weiblich: Lola Hadzidedic, Mira Huberti
15 männlich: Eremias Berhe, Karim Kaouakib, Moritz Kiehlneker, Timo Möbius, Samuel Williams, Joshua Weissenberger, Simon Holbach (RLP)
U16 männlich: Samuel Williams


zurück zur Übersicht

Das Newsarchiv finden Sie hier.

Basketball vor Ort in den Bezirken

Jeder Basketballer kennt seinen Bezirk. Diese markieren in den unteren Ligen den Radius für Spiele und bieten durch Engagierte vor Ort eine passende Unterstützung. Der Basketballverband Baden-Württemberg ist in 4 Bezirke unterteilt: (1) Rhein/Neckar, (2) Schwarzwald/Oberrhein, (3) Nordwürttemberg und (4) Alb/Bodensee. Über den jeweiligen Link kommen Sie zu Ihrem Bezirk.

Termine

13.10.2025
17.10.2025
Aufbaulehrgang
Steinbach
Lehrwesen
20.10.2025
24.10.2025
Aufbaulehrgang
Albstadt
Lehrwesen
25.10.2025
26.10.2025
LSE Ausbildung für Frauen
Feuerbach
Schiedsrichterwesen

zur Anmeldung

25.10.2025
26.10.2025
LSE Ausbildung
Pforzheim
Schiedsrichterwesen

zur Anmeldung

27.10.2025
30.10.2025
LK2012 m+w
Luxemburg
Leistungssport
30.10.2025
31.10.2025
TZL 2013m Bezirk I+III
Albstadt
Leistungssport
01.11.2025
02.11.2025
TZL 2013m Bezirk II+IV
Albstadt
Leistungssport
02.11.2025
02.11.2025
LSD Ausbildung
Freiburg
Schiedsrichterwesen

zur Anmeldung

08.11.2025
09.11.2025
LSE Ausbildung
Fellbach
Schiedsrichterwesen

zur Anmeldung

08.11.2025
08.11.2025
TZL 2013 weiblich Bezirk I+II
N.N.
Leistungssport

Eine komplette Terminübersicht finden Sie hier.

Newsletter

Unser Partner ist autodoc.de

Pkwteile.de und dem Auto geht es gut

 
Zum Seitenanfang